
Was ist Reiki
WAS IST REIKI
Reiki kommt aus dem Japanischen und bedeutet REI – universell und KI – Lebenskraft. In unserer Sprache bedeutet Reiki also universelle Energie und Lebenskraft.
Diese universelle Energie leitet der Reiki-Gebende durch sanftes Auflegen der Hände in den Körper des Empfangenden. Es gibt verschiedene Positionen, wie die Hände dabei gehalten werden können.
Dabei fliesst die Reiki-Energie durch die Hände des Reiki-Gebenden in den Körper des Empfängers. Die Energie stammt jedoch nicht vom Gebenden, er ist nur Kanal für die universelle Lebensenergie.
Die Reiki-Lehre besagt, dass die Lebensenergie immer dorthin fließt, wo sie gebraucht wird. Die Energie sucht sich selbst den Ort, wo sie wirken soll. Deswegen ist bei Reiki eine Diagnosestellung nicht erforderlich.


REIKI BERÜHRT JEDEN
Denn man kann es auch ganz bodenständig erklären, warum Reiki uns guttut:
Es ist mittlerweile wissenschaftlich erwiesen, dass Berührungen für Menschen jeden Alters einfach lebensnotwendig sind. Wir brauchen sie für körperliche Entspannung, Stressabbau, die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Regulation von Emotionen. Berührung erzeugt Oxytocin, das Kuschelhormon. Dieses wirkt sich nicht nur positiv auf das gesamte Herz- Kreislaufsystem aus sondern hilft sogar bei chronischen Schmerzen und auch bei Depressionen.
ALTERNATIVE THERAPIE
Reiki wird häufig als ergänzende bzw. alternative Therapie zur konventionellen medizinischen Behandlung angewandt, so hat z.B. die Charité in Berlin seit 2012 Reiki in die Behandlung von Patienten integriert.
Die Anerkennung von Reiki als alternative Therapie durch die WHO unterstreicht die Bedeutung dieser ganzheitlichen Herangehensweise an die Gesundheit.


REIKI & CHAKREN
Jedes Chakra ist mit einem bestimmten Bereich des physischen und emotionalen Wohlbefindens verbunden. Chakren beeinflussen Körper und Geist. Blockaden oder Ungleichgewichte in diesen Chakren können zu physischen, emotionalen oder spirituellen Problemen führen. Wofür jedes Chakra steht kannst Du erfahren, wenn Du auf den Button klickst.