
Die sieben Hauptchakren
Das Kronen-Chakra
Das Kronenchakra befindet sich am oberen Teil des Kopfes und steht für Erleuchtung, Spiritualität, Einheit und Bewusstsein. Wenn das Kronenchakra ausgeglichen ist, fühlen wir uns verbunden mit dem Universum, haben ein tiefes Verständnis für das Leben und sind in der Lage, spirituelle Erfahrungen zu machen.
Zusammenfassung:
Das Kronenchakra, auch Scheitelchakra genannt, wird in hell-violett oder manchmal auch in Gold dargestellt. Es ist mit dem Raum verbunden.
Lage:
Über unserem Scheitel mitten auf dem Kopf.
Steht für:
Verständnis, Glückseligkeit, Inspiration, Idealismus und Akzeptanz. Spirituell ist dieses Chakra unsere Verbindung zu Gott.
Auswirkungen bei Blockade:
Da es die Hypophyse beeinflusst, kann eine Blockade das ganze Hormonsystem durcheinanderbringen. Emotional leidet man unter Depressionen, Angst und geistiger Erschöpfung.
Das Stirn-Chakra
Das Dritte Auge befindet sich zwischen den Augenbrauen. Es steht für Klarheit, Einsicht, Vorstellungskraft und Weisheit. Mit diesem Chakra sind wir in der Lage, unsere Intuition zu nutzen, tiefe Einsichten zu gewinnen und die Welt um uns herum auf einer tieferen Ebene zu verstehen.
Zusammenfassung:
Das Stirnchakra, auch das Dritte Auge genannt, wird in Violett oder Indigoblau dargestellt. Es wird als der Sitz der Seele bezeichnet.
Lage:
In der Mitte der Stirn zwischen den Augenbrauen.
Steht für:
Gute Wahrnehmung, Hingabe, Ruhe, Konzentration, Hellsicht und Förderung der Imagination und Seelenruhe.
Auswirkung bei Blockade:
Eine Blockade wird oftmals durch Ängste erzeugt. Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und Probleme mit Augen und Nase sind die Folge. Emotional fühlt man sich überlastet und bedeutungslos.
Das Kehlkopf-Chakra
Das Hals-/Kehlchakra im Bereich des Halses steht für Kommunikation, Ausdruck und Wahrheit. Ein ausgeglichenes Hals-Chakra ermöglicht es dir, klar und authentisch zu kommunizieren, deine Gedanken und Gefühle auszudrücken und deine Wahrheit zu leben.
Zusammenfassung:
Das Kehlkopfchakra auch Halschakra genannt, wird in Hellblau dargestellt und ist mit dem „Äther“ verbunden.
Lage:
Leicht unterhalb des Kehlkopfes.
Steht für:
Kommunikation, Kreativität und Intelligenz der Ausdrucksweise in Wort und Schrift, Weisheit, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Offenheit und Sanftmut.
Auswirkung bei Blockade:
Es kann zu Schilddrüsenproblemen kommen. Emotional treten Kommunikationsprobleme, Vergesslichkeit, Schüchternheit, geringe Kreativität und Ideenlosigkeit auf.
Das Solarplexus-Chakra
Das Solarplexus-Chakra im Bauchbereich ist das dritte Hauptchakra im menschlichen Energiekörpersystem. Es ist verbunden mit Themen wie Selbstwertgefühl, persönlicher Macht, Selbstvertrauen und Willensstärke. Ist es ausgeglichen, kann es zu einem starken Selbstbewusstsein, innerer Stärke und gesundem Selbstwertgefühl führen.
Zusammenfassung:
Das Solarplexuschakra, auch als Sonnengeflecht bezeichnet, wird in Gelb dargestellt. Es ist mit Feuer verbunden.
Lage:
Eine Hand breit oberhalb des Bauchnabels.
Steht für:
Es gilt als das Zentrum des Glaubens, Selbstvertrauens und des Intellekts und steht für Willenskraft, Selbstwertgefühl, Selbstkontrolle, Humor und Lachen.
Auswirkung bei Blockade:
Häufig zeigen sich Verdauungsprobleme. Emotional empfinden wir Wut, Angst, Hass und Kontrollzwang.
Das Herz-Chakra
Das Herzchakra befindet sich im Bereich des Herzens. Es bringt Liebe und Mitgefühl für dich (!) und andere in dein Leben. Ein ausgeglichenes Herz-Chakra ermöglicht es dir, bedingungslose Liebe zu geben und zu empfangen und harmonische Beziehungen zu pflegen.
Zusammenfassung:
Das Herzchakra wird in Hellgrün dargestellt und steht mit der Luft in Verbindung.
Lage:
Unmittelbar auf der Herzlinie, in der Mitte der Brust.
Steht für:
Freude, Hingabe, Mitgefühl, Lebenskraft, Verständnis, Frieden und Ausgeglichenheit.
Auswirkung bei Blockade:
Eine Blockade entsteht oftmals durch Verlust und Trauer. Daraus können sich Herz- und Kreislaufprobleme entwickeln. Emotional erleiden wir Angst vor Schmerz und Kummer.
Das Sakral-Chakra
Das Sakral-Chakra ist das Energiezentrum, das mit Kreativität, Emotionen, Sexualität und Beziehungen verbunden ist. Ein ausgeglichenes Sakral-Chakra kann zu einem Gefühl von Freude, Leidenschaft und Kreativität führen.
Zusammenfassung:
Das Sakralchakra wird in der Farbe Orange dargestellt und ist mit dem Element Wasser verbunden.
Lage:
Eine Hand breit unter dem Bauchnabel.
Steht für:
Hauptfunktionen sind Sexualität und Verdauung. Es verleiht Vitalität, Kraft, Liebe, Lust, Leidenschaft, Toleranz, Harmonie und Kreativität.
Auswirkung bei Blockade:
Eine Blockade zeigt sich meist in der Gegend von Hüfte und unterem Rücken. Es kann zu Blasen-/Nierenproblemen und sexuellen Störungen kommen. Emotional erleben wir Neid, Eifersucht, Sorgen und Gier.
Das Wurzel-Chakra
Das Wurzel-Chakra steht für Sicherheit, Stabilität, Überleben und Grundbedürfnisse. Wenn das Wurzel-Chakra ausgeglichen ist, kann es zu einem Gefühl von Erdung, Vertrauen und innerer Stärke führen. Es kann auch helfen, Ängste und Unsicherheiten zu überwinden und Wurzeln schaffen. Ausgeglichen kann es ein stabiles Fundament für ein erfülltes Leben schaffen.
Zusammenfassung:
Das Wurzelchakra auch als Wurzelstütze bezeichnet, trägt die Farbe Rot und ist mit dem Element Erde verbunden.
Lage:
Am unteren Ende der Wirbelsäule zwischen Darmausgang und Genitalien.
Steht für:
Dieses Chakra steht für Mut, Geduld, Gelassenheit, Vitalität, innere Stärke und hat eine positive Wirkung auf die allgemeine Gesundheit.
Auswirkung bei Blockade:
Häufig siedeln sich Probleme im unteren Teil des Körpers (Beine, Füße) und im Skelett an. Auch Verstopfungen können auftreten. Emotional verspüren wir Ängste, Depressionen, Wut, Anspannung und Misstrauen.
